Zum Inhalt springen

Die Meta-Morphose – Leicht verstimmt ins Rampenlicht (2012)

Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht (Poster)
  • Originaltitel Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht
  • Regie Daniel Siebert
  • Entstehungsjahr 2012
  • Land Deutschland
  • Filmlänge 100 min
  • Genres Dokumentation

Filminhalt

Der Dokumentarfilm „Die Meta-Morphose – Leicht verstimmt ins Rampenlicht“ erzählt die Geschichte der Frankfurter META-BAND und portraitiert deren psychisch kranke Mitglieder, die tiefe Einblicke in eine sonst sehr verschlossene Welt gewähren: Das Leben im Sog der Psychose. Er zeigt die Biographien, Gedanken und Gefühle einzigartiger Menschen, die im Ringen mit ihrer Krankheit erstaunliche Überlebensstrategien und Talente entwickelt haben und die sich im Laufe der Handlung allen Widrigkeiten zum Trotz auf eine spannende Heldenreise begeben: Nach 15 Jahren Bandgeschichte fiebern die Musiker der META-BAND ihrem ersten öffentlichen Auftritt entgegen. (Quelle: Verleiher)

  • Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht (Filmbild 2)
  • Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht (Filmbild 3)
  • Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht (Filmbild 4)
  • Die Meta-Morphose - Leicht verstimmt ins Rampenlicht (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.