Zum Inhalt springen

Die Maske des Zorro (1998)

Die Maske des Zorro (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Das ist wieder einer dieser Filme, in denen bärtige Männer teure Mäntel überwerfen und die Degen schwingen. „Der Mann in der eisernen Maske“ war verschimmelter Fechter-Käse, „Goldeneye“-Regisseur Campbell hingegen läßt Banderas‘ Zorro kräftig zuhauen und herzhaft menscheln. Denn der Volks- und Superheld ist ziemlich übermotiviert und fällt öfter vom Pferd, als es einem maskierten Rächer recht sein kann. Trotzdem gewinnt der spanische Schwertschwinger natürlich den Kampf mit den Schurken und erobert das Herz der Schönheit (Zeta-Jones). Banderas entpuppt sich als Idealbesetzung und darf all die tollen Dinge tun, die viele Zorros vor ihm taten: fechten und flirten, kämpfen und kokettieren, schmachten und schlagen. Die actionlastige Inszenierung, arg pathetische Bilder und eine zeitweise unbeholfenen Dramturgie sind die Schwachpunkte eines altmodischen Abenteuerfilms, der eine Frage unbeantwortet läßt: Wieso tragen die Helden Schnurrbärte, während ihre Stuntdoubles frisch rasiert sind? Der Fluch des Philishave vielleicht. (vs)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.