Zum Inhalt springen

Der schönste Tag in meinem Leben (2002)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Großmutter (Virna Lisi) ist die perfekte italienische Mamma. Auch wenn sie immer mehr Aufwand betreiben muss, um ihre Kinder und Enkelkinder um sich zu scharen. Doch die Familiengelage sind alles andere als ausgelassen – zuviel wird verheimlicht, zuviel Energie für falsche Fassaden verwendet. Tochter Rita (Sandra Ceccarelli) hat eine Affäre, Tochter Sara (Marghertia Buy) erdrückt ihren Sohn mit Fürsorge, und der Vorzeigesohn Claudio verheimlicht sein Schwulsein. Cristina Comenici wollte mit ihrem Sittenbild ein tragikomisches Drama schaffen, doch der rührselige Soundtrack verdoppelt die Ernsthaftigkeit der Geschichte nur noch. Dabei hätte dem Film etwas Leichtigkeit und Humor gut getan. Comenicis Werk hat eine altmodische Anmutung: Die Kamera filmt die opulente Ausstattung in schwelgerischen Bildern ab, und bei Themen wie Ehebruch, Homosexualität und Abtreibung offenbart sich eine starke sexuelle Verklemmtheit. Vielleicht ist das ja typisch italienisch. Gut ist es nicht. (ascho)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.