Zum Inhalt springen

Der letzte Mann (1924)

Der letzte Mann (Poster)

Filminhalt

Das Schicksal eines alt gewordenen Hotelportiers zur Zeit der Jahrhundertwende in Berlin, der degradiert wird und seine ihn mit Stolz erfüllende Uniform mit der eines Toilettenwärters tauschen muss. In Murnaus herausragendem Stummfilmdrama gelingen der „entfesselten“ Kamera zwingende Bildsequenzen, die nur sehr sparsamer Zwischentitel bedürfen, um die seelischen Vorgänge deutlich zu machen. Ein positives Ende – der alte Mann beerbt einen in seinen Armen sterbenden Millionär – wurde Murnau aufgezwungen; er inszenierte es mit bewusst ironischer Übertreibung. Nach fast 80 Jahren kommt eine liebevoll und sorgfältig restaurierte Fassung mit neuer Musik zur Aufführung, die der Vision des Regisseurs sogar noch näher kommt als zum Zeitpunkt der Premiere. Das Ergebnis ist einer der glücklichsten Momente in der Restaurationsgeschichte, denn die neue Musik schmiegt sich den Filmszenen wie aus einem Guss an und entzieht sich den Verlockungen einer avancierten Tonsprache, ohne durch kommentierende Klischees zum inhaltsleeren Pasticcio zu verkommen. Eindrucksvoll zeigt sich, welche Ausdruckskraft eine synergetische Verbindung von Bild- und Klangsprache zu entfalten vermag. – Sehenswert ab 12.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.