Zum Inhalt springen

Der junge Karl Marx (2016)

Der junge Karl Marx (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Karl Marx und Friedrich Engels wollen die Welt verändern und gerechter machen.

Filminhalt

Als die Industrielle Revolution Mitte des 19. Jahrhunderts und mit ihr die Verelendung von immer mehr Menschen volle Fahrt aufnimmt, gibt es zwei Menschen, die analytisch-kritisch und fasziniert zugleich die Veränderungen dokumentieren: theorielastig der ständig klamme Karl Marx (August Diehl) und mit empirischen Methoden der Fabrikantensohn und Dandy Friedrich Engels (Stefan Konarske) … Regisseur Raoul Peck hat sich auf die vier Jahre zwischen 1844 bis 1848 konzentriert, was seinem Film gut tut. Der jugendliche Elan der Akteure, das revolutionäre Klima, die Auflehnung gegen Zensur, politische Verfolgung und Unterdrückung bewirken, dass nicht trockene Theorie, sondern kämpfende Menschen mit Sehnsüchten, großen Zielen und viel Enthusiasmus die Handlung dominieren. jw

  • Der junge Karl Marx (Filmbild 2)
  • Der junge Karl Marx (Filmbild 4)
  • Der junge Karl Marx (Filmbild 3)
  • Der junge Karl Marx (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.