Zum Inhalt springen

Demain et tous les autres jours (2017)

Demain et tous les autres jours (Poster)

Filminhalt

Für Mathilde ist kein Tag wie der Andere. Die 9-Jährige lebt bei ihrer Mutter, doch diese leidet an einer psychischen Erkrankung und kann sich nicht immer um ihre Tochter kümmern. Die guten und schlechten Tage formen die außergewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung und lassen Mathilde sehr früh lernen, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Gleichzeitig ärgert sie sich über ihre Situation und wünscht sich, eine „normale“ Familie zu haben. In schwierigen Zeiten kann Mathilde sich auf ihr Haustier verlassen, eine gesprächige Eule, die mit dem Mädchen nicht nur Abenteuer unternimmt, sondern sich auch als vertrauensvoller Zuhörer erweist. Irgendwo zwischen Märchen, Drama und Abenteuer befindet sich „Demain et tous les autres jours“. Universelle Themen wie die Dynamik einer Eltern-Kind-Beziehung verbindet der Film mit einer herzlichen Ode an die zügellose Fantasie der Kindheit. (Quelle: Cinéfête)

  • Demain et tous les autres jours (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.