Zum Inhalt springen

Das Testament des Dr. Mabuse (1932)

Filminhalt

Fritz Langs Vorahnung des Faschismus: Mabuse ist in einer Nervenheilanstalt interniert. Doch auch von dort aus ist er in der Lage, seine kriminellen Umtriebe zu starten. Er hypnotisiert einen Anstaltsarzt und verbreitet so seinen Terreur. Als Mabuse stirbt, nimmt der Anstaltsarzt seinen Platz ein. Er glaubt, die Reinkarnation von Mabuse zu sein. Als die Polizei ihn stellt, entzieht er sich dem Gefängnis, indem er wahnsinnig wird.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.