Zum Inhalt springen

Das Schloss im Himmel (1986)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Ein guter Anime wird mit der Zeit immer besser, wie ein Jahrgangs-Sake. So dachte man auch bei Disney und pushte mit Hayao Miyazakis drittem Werk einen zwei Dekaden alten Zeichentrickfilm in die Kinos. Der Oscar 2003 für „Chihiros Reise ins Zauberland“ mag diese Entscheidung beflügelt haben … Löblich, dass nun ein weiteres Frühwerk Miyazakis auf die große Leinwand kommt. Außerdem profitiert die späte Premiere von Joe Hasaishis neuem Soundtrack, der seine alte Partitur nicht bloß aufpeppen wollte. Von sphärisch bis dynamisch klingt es nun glasklar aus den Boxen. Dazu flüchten der Bergwerkslehrling Pazu und das mysteriöse Mädchen Sheeta, das wie ein Sterntaler in seinen Schoß fiel, vor der Armee, Luftpiraten und einem unbekannten Widersacher bis hinauf in das sagenumwobene Land Laputa. Mit der melancholischen Rätselhaftigkeit von „Prinzessin Mononoke“ kann es die Story nicht aufnehmen. Visuell jedoch beeindrucken vor allem die Totalen von Laputa (Atlantis meets Neuschwanstein), Miyazakis versponnener Detailreichtum und das Weltraumequipment im rostigen Jules-Verne-Look – ein Sehnervfest. (silu)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.