Zum Inhalt springen

Catch the Killer (2023)

Catch the Killer (2023) (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Silvesternacht im amerikanischen Baltimore: Überall in der Stadt feiern Menschen in das neue Jahr, auf Partys, in Wohnungen und auf Dachterrassen von Hochhäusern. Und überall dort werden sie Opfer eines eiskalten Killers, der gnadenlos und mit perfekter Präzision zuschlägt. Am Ende der Nacht zählt die Polizei 26 Opfer, alle getötet mit nur einem einzigen Schuss aus großer Distanz. Es gibt keine Spuren, keine Zeugen und kein Motiv. Auf der Suche nach dem Phantom arbeitet FBI-Chefermittler Lammark (Ben Mendelsohn) nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen die Strukturen und Widerstände im Justiz- und Politiksystem.

Mit Hilfe der jungen Streifenpolizistin Eleanor Falco (Shailene Woodley), die gegen ihre eigenen Dämonen kämpft, will Lammark die Korruption umgehen und den Killer finden. Doch dann geschieht das nächste, noch verheerendere, Massaker. Nach David Finchers „Sieben“ (1995) versuchten sich viele Filmemacher:innen über Jahrzehnte im weiten Feld des Serienkillerfilms – leider meistens ohne den gleichen Erfolg. Regisseur Damian Szifon („Wild Tales“) schafft es mit „Catch the Killer“, dem Genre eine neue Perspektive abzugewinnen. Sein Thriller ist in den Momenten, wo die Cops sprichwörtlich im Dunkeln tappen und über die Beweggründe des Bösen philosophieren, genauso spannend, wie in den klassischen Actionsequenzen.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.