Zum Inhalt springen

C.R.A.Z.Y. – Verrücktes Leben (2005)

C.R.A.Z.Y. - Verrücktes Leben (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Christian, Raymond, Antoine, Zachary und Yvan – sie sind schon eine verrückte Familie, die frankokanadischen Beaulieus mit ihren fünf Söhnen: Der Macho-Rebell, der Bücherwurm, der Sportler, das Dickerchen und der Schwule Zac (Marc-André Grondin). Der hat es mit dem Leben, der Liebe und dem Aznavour-Schlager schmetternden Übervater Gervais (Michel Côté) am schwersten und steht deswegen im Mittelpunkt. Regisseur Jean-Marc Vallée dampft gut 20 Jahre Coming-of-Age und Coming-out Zacs auf zwei Stunden ein. Damit überfrachtet er seinen Film. Vallée mag sich nicht entscheiden: zwischen dem Abbilden schöner Menschen, dem David-Bowie-Soundtrack, nostalgischer Sonntagsfotografie und Sakralkitsch – Zac und seine Mutter haben eine göttliche Verbindung –, zwischen Komödie und Drama. Wie ein Ölfleck breitet sich die Geschichte an der Oberfläche aus, eitel schillernd – aber ohne Tiefgang. (kab)

  • C.R.A.Z.Y. - Verrücktes Leben (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.