Zum Inhalt springen

Brunngasse 8 (2021)

Filminhalt

In einem Haus in Zürichs Altstadt blieben wie durch ein Wunder prächtige Wandmalereien aus dem Mittelalter erhalten. Eine jüdische Familie hatte sie vor 800 Jahren in Auftrag gegeben. Die Malereien werfen ein neues Licht auf das Zusammenleben von Juden und Christen und den Konnex von Geld und Gewalt. Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine Zeitreise, u.a. mit der heute 103jährigen Silvana Lattmann, dem Schriftsteller Raoul Schrott, dem aus der Ukraine stammenden Rabbiner Elijahu Tarantul und der schwarzen Maus. (Quelle: Filmproduktion)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.