Zum Inhalt springen

Bringing Out the Dead (1999)

Bringing Out the Dead (Poster)

Bewertung

„Muss man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Ein Krankenwagen rast mit heulender Sirene durch das nächtliche New York. Für den Notarzt Frank Pierce und seine Kollegen geht es Nacht für Nacht um Leben und Tod – das macht schon die Eingangssequenz deutlich. Doch Scorsese setzt nicht nur auf temporeiche Szenen und Schnitte, er lässt seinen Hauptdarsteller Cage auch emotional tief schürfen. Seine innere Unruhhe in einsamen Stunden nimmt ihm jeder ab. Dass die Ärzte der Straße jeden Tag ihren Job schmeißen wollen, kann ihnen niemand verübeln. Wie sie das Elend ertragen? Mit makabren Witzen. Wenn Frank auf diese Weise seinem Ärger und seiner Verzweiflung Luft macht, drängt sich ein Vergleich mit “Taxi Driver” Travis Bickle geradezu auf. Beide sind einsame Wölfe – und doch grundverschieden. Travis genießt seine Einsamkeit; Frank will sein Leben mit einem anderen Menschen teilen, er versucht, seinen Frieden zu finden. Cages schauspielerische Leistung überzeugt ebenso wie die gesamte düstere Bildsprache. (dl)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.