Zum Inhalt springen

Brasch – Das Wünschen und das Fürchten (2010)

Brasch - Das Wünschen und das Fürchten (Poster)

Filminhalt

Er konnte nie akzeptieren, dass die Welt ist, wie sie ist. Als Mensch und als Dichter stand das Leben von Thomas Brasch ganz im Zeichen des Konflikts – mit dem Staat, mit der Generation seiner Eltern, mit der deutschen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er war geprägt durch eine tiefe Zerrissenheit, denn seine Theaterstücke prägten zwar die Literatur der DDR und der BRD, doch im Osten wurden seine Werke verboten, im Westen von Preisen überhäuft. Er siedelte nach West-Berlin über, blieb jedoch stets in der DDR verwurzelt. Der Film versucht, sich diesem widersprüchlichen Künstler anzunähern. (j.b.)

  • Brasch - Das Wünschen und das Fürchten (Filmbild 3)
  • Brasch - Das Wünschen und das Fürchten (Filmbild 4)
  • Brasch - Das Wünschen und das Fürchten (Filmbild 5)
  • Brasch - Das Wünschen und das Fürchten (Filmbild 2)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.