Zum Inhalt springen

Blue Note Records: Beyond the Notes (2018)

Blue Note Records: Beyond the Notes (Poster)

Filminhalt

Das von den deutsch-jüdischen Flüchtlingen Alfred Lion und Francis Wolff 1939 in New York gegründete Label Blue Note gilt seit jeher als liberale Talentschmiede, in der sich die Künstler entfalten konnten. John Coltrane und Miles Davis wurden hier ebenso zu Stars wie später Herbie Hancock und Wayne Shorter oder aktuell Robert Glasper und Ambrose Akinmusire. Sophie Huber zeigt in ihrer Dokumentation ein Stück Vergangenheit und zeigt einen Blick auf gegenwärtige Projekte einer Musikmarke, die an der Popularität des Jazz‘ maßgeblich beteiligt war und ist. (vf)

  • Blue Note Records: Beyond the Notes (Filmbild 4)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.