Zum Inhalt springen

Berlin – Paris. Die Geschichte der Beate Klarsfeld (2010)

Filminhalt

Sie wurde bekannt als „die Frau mit der Ohrfeige“. Ihr Angriff auf den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger 1968 ging als symbolische Tat um die Welt und brachte Beate Klarsfeld große Achtung im Ausland, eine zwiespältige Meinung in Deutschland und Blumen von Heinrich Böll ein. Der Dokumentarfilm von Hanna Laura Klar kehrt zu diesem legendären Moment in der Geschichte der Bundesrepublik und der von Beate Klarsfeld zurück. Die Reportage wirft einen Blick auf die Tat und ihre Hintergründe. (j.b.)

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.