Zum Inhalt springen

Eine moralische Entscheidung (2017)

Bedoone Tarikh, Bedoone Emza - No Date, No Signature (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Zunächst sieht alles nach Glück im Unglück aus: Als der in Teheran lebende Gerichtsmediziner Dr. Nariman (Amir Aghaee) einem anderen Wagen ausweichen muss, rammt er ein Motorrad mit einer vierköpfigen Familie. Obwohl der achtjährige Amir offenbar nur leicht am Kopf verletzt wird, drängt der Pathologe den Vater des Jungen, zur Sicherheit ein Krankenhaus aufzusuchen. Am nächsten Tag erfährt der schockierte Nariman allerdings, dass das Kind gestorben ist und lässt sich auch von der Diagnose seiner Kollegin nicht beruhigen, die eine Lebensmittelvergiftung als Todesursache identifiziert hat … Aus dieser tragischen Prämisse entwickelt der iranische Regisseur Vahid Jalilvand ein emotional komplexes, nachdenklich stimmendes Drama, das um die Frage nach der Macht kleiner Entscheidungen kreist und vor allem eines zeigt: Verantwortung und Schuld lassen sich in manchen Fällen nur schwer eindeutig zuordnen. Trotz der hochgradig aufwühlenden Geschichte präsentiert sich der Film erfreulich unaufdringlich. Zu seinen Stärken gehört nicht zuletzt das offen gehaltene Ende, das den Zuschauer zu weitergehenden Diskussionen und Reflexionen animiert. cd

  • Bedoone Tarikh, Bedoone Emza - No Date, No Signature (Filmbild 4)
  • Eine moralische Entscheidung (Filmbild 2)
  • Eine moralische Entscheidung (Filmbild 3)
  • Eine moralische Entscheidung (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.