Zum Inhalt springen

Baader (2002)

Baader (2008) (Poster)

Trailer

Filminhalt

Baader ist eine Figur, die sich nach mythischer Größe streckt und bei der Imitation von Kinovorbildern landet. Deshalb darf es auch kein Pathos geben. „Den Sprung von Ulrike Meinhof aus dem Fenster – bei der Gefangenenbefreiung im Institut für Sozialforschung – zur ‚Geburtsstunde der RAF‘ zu erklären, das fand ich immer ein bisschen eigenartig“, erzählt Christopher Roth, „das hat etwas wahnsinnig Pathetisches. Bei den Dreharbeiten haben wir mit Birge Schade, die Ulrike Meinhof spielt, besprochen, sie soll einfach so dreinschauen, als würde sie überlegen, ob sie schon Milch eingekauft hätte“. Im Vergleich mit den anderen deutschen Terroristenfilmen der letzten Zeit bleibt „Baader“ eigenwillig – entschieden in der Ablehnung psychologischer, soziologischer oder sonstiger Erklärungen.

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.