Zum Inhalt springen

Angèle und Tony (2010)

Angèle und Tony (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Kleine Gesten, großes Schicksal: Das Regiedebüt der Französin Alix Delaporte ist kein lauter Film. Die Geschichte, die Delaporte auch selbst geschrieben hat, hat es trotzdem in sich. Angèle (Clotilde Hesme) will ihren Sohn zurück und sucht deswegen jemanden zum Heiraten. Tony (Grégory Gadebois) meldet sich auf ihre Annonce. Er ist Fischer, macht nicht viele Worte. Aber Angèle erweist sich als noch schweigsamer und sperriger; er nimmt sie trotzdem bei sich auf und gibt ihr Arbeit. Tony weiß weder von Angèles Sohn, noch, dass sie im Gefängnis gesessen hat. Und auch dem Zuschauer entblättern sich die Schicksale der beiden Liebenden nur langsam. Lange Blicke aufs Meer, in verschlossene Gesichter oder an ihnen vorbei bestimmen das Drama. Ein Lächeln ist für Angèle eine größere Überwindung als Sex mit einem Fremden als Gegenleistung für ein Spielzeug für ihr Kind. Rau, kühl und graublau wie ein Schlechtwetterspaziergang – aber nur so auch echt und schön. (kab)

  • Angèle und Tony (Filmbild 2)
  • Angèle und Tony (Filmbild 3)
  • Angèle und Tony (Filmbild 4)
  • Angèle und Tony (Filmbild 5)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.