Zum Inhalt springen

28 Days Later (2002)

28 Days Later (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Als letzter Mensch stolpert Jim durch die verlassenen Londoner Gassen. Ein Laborvirus hat die Menschen mit Tobsucht infiziert und ein gegenseitiges Abschlachten in Gang gesetzt. „Trainspotting“-Regisseur Boyle gelang ein atmosphärischer Schocker, dessen Gruselfaktor vom Making-of noch übertroffen wird. Es beschäftigt sich hauptsächlich mit der Gefahr realer Epidemien. Wer wissen will, wie man für eine Low-Budget-Produktion London menschenleer gefegt bekommt und warum die DV-Kameraarbeit von Anthony Dodd Mantle wegweisend für alle Genres werden könnte, ist mit dem Audiokommentar von Regisseur und Autor bestens bedient. Weitere Extras: ein Musikvideo, Trailer, animierte Storyboards. Zum Glück ist das alberne alternative Ende mitsamt seinem leinwandfüllenden Huhn nur auf der DVD zu sehen. (rk)

  • 28 Days Later (Filmbild 4)

Vorstellungen

dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.