Zum Inhalt springen

11th Hour – 5 vor 12 (2007)

11th Hour - 5 vor 12 (Poster)

Bewertung

„Sollte man sehen“ kulturmovies

Filminhalt

Dunkle Wolken ziehen auf. Schwarzblende. Eine Sturmflut bricht sich am Kai. Schwarzblende. Ein Wirbelsturm steht am Horizont. Schwarzblende. Schon in seiner Eingangssequenz, deren rasante Montage sich schließlich bis zur atemlosen Apokalypsenvorschau steigert, aktiviert „11th Hour“ das gewohnte Bildmaterial des umweltschützenden Dokumentarfilms mit missionarischem Anspruch. Danach referieren Wissenschaftler und Umweltaktivisten, Friedensnobelpreisträger und weise Indianer, Prominente wie Stephen Hawking oder Michael Gorbatschow die bekannten Fakten und Analysen. Stets sind sie dabei vor demselben dunkelblauen Hintergrund platziert, und wir erfahren, was jeder aufmerksame Zeitungsleser weiß: Wenn die menschliche Rasse so weiter macht, wird sie sich selbst ausrotten. Aber Dank grüner Energietechnik – ein vollkommenes Umdenken in den nächsten Jahren vorausgesetzt – haben wir noch eine kleine Chance, die Welt und uns zu retten. Die ehrenhafte Botschaft illustriert der Film mit Bildern unberührter Natur und menschlichen Sünden, aber er geht nicht wesentlich über „Eine unbequeme Wahrheit“ hinaus. Einen Vorteil aber hat „The 11th Hour“: Leonardo DiCaprio, der coproduziert hat, den Erzähler gibt und immer wieder sehr besorgt in die Kamera blickt, sieht entschieden besser aus als Al Gore … (to)

  • 11th Hour - 5 vor 12 (Filmbild 2)
  • 11th Hour - 5 vor 12 (Filmbild 3)
dasKinoprogramm.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.